Zum Inhalt springen
Logo: ZAP in Kooperation mit Anwaltspraxis Wissen
Menü
  • Anwaltspraxis Magazin
  • Über APW
  • Über die ZAP
    • Was ist die ZAP?
    • ZAP Leseproben
    • Herausgeber
    • Redaktionsbeiräte
    • Archiv ZAP News
  • Newsletter
  • Jetzt gratis testen
  • Archiv
  • Impressum
  • Kontakt

Kategorie: Anwaltpraxis Magazin

Anwaltpraxis Magazin

Nerven bewahren, wenn der Gegner mit dem Hammer unterwegs ist

Es war ein Kollege von mir, der mich vor ein paar Wochen fragte: „Warum muss man denn immer erstmal mit dem Hammer auf den Kollegen hauen?“ Ein bisschen erschöpft sah Mehr

Anwaltpraxis Magazin

…und die Weihnachtsfeier? – Tipps für Weihnachtsstimmung trotz Corona

The same procedure as every year. Kaum ist der Sommer vorbei, steht – gefühlt – schon Weihnachten vor der Tür. Und so auch jetzt: Es sind nur noch ein paar Mehr

Anwaltpraxis Magazin

Nein sagen ohne schlechtes Gewissen

Waren Sie schon einmal auf einer Feier, auf der niemand gesagt hat: „Ach, du bist Anwalt? Kann ich dich mal kurz etwas fragen? Ist auch nur eine ganz kleine Frage, Mehr

Anwaltpraxis Magazin

Mahlzeit! – Vier gute Gründe, mittags eine Pause zu machen

Du bist, was Du isst. Klingt abgedroschen, ist aber wahr. Ganz ehrlich: Ernähren Sie sich gesund? Im Büroalltag fällt das nicht leicht. Gefühlt hat alle paar Tage jemand Geburtstag, kredenzt Mehr

Anwaltpraxis Magazin

„Bei internationalen Mitarbeitereinsätzen ganzheitlich beraten“

In einer globalisierten Wirtschaftswelt werden Fachkräfte von Unternehmen weltweit dort eingesetzt, wo sie benötigt werden. Das zwingt sie dazu, sich fortlaufend mit ausländischen Vorschriften und Gesetzen auseinanderzusetzen. Um sich von Mehr

Anwaltpraxis Magazin

Kein Widerspruch in sich: Rechtsanwält*innen als authentische Chefs

Der größte Teil der Rechtsanwält*innen in Deutschland ist nach wie vor selbständig tätig und damit Unternehmer ohne spezifische unternehmerische Ausbildung. Und weil die Unterstützung durch qualifizierte Rechtsanwaltsfachangestellte für die allermeisten Mehr

Anwaltpraxis Magazin

Der Kaffee ist fertig – Wissenshappen zum beliebten Heißgetränk

Wir Deutschen sind ein Volk von Kaffeetrinkern. Etwa 90% der Erwachsenen genießen täglich im Schnitt drei Tassen Kaffee. Das sind etwa 165 Liter pro Kopf im Jahr, mehr als eine Mehr

Anwaltpraxis Magazin

Feedback geben ohne die ReFa komplett zu verschrecken

Unvergessen ist mir der Kollege in der ersten Reihe, Partner einer erfolgreichen mittelständischen Kanzlei, der sich in einer Veranstaltung zu Mitarbeiterführung und Kommunikation meldete und mit fast schon etwas schüchternem Mehr

Anwaltpraxis Magazin

Alles auf einmal und Alles im Griff? Die enttäuschende Wahrheit über Multitasking

Multitasking ist für die meisten Menschen Alltag. Unsere Antennen sind permanent auf Empfang gestellt. Wer nicht gerade schläft, ist dank Smartphone rund um die Uhr erreichbar. Bei der Arbeit verlangen Mehr

Anwaltpraxis Magazin

„Der Anwalt hat eine Lotsenfunktion, wenn er Start-ups berät“

Dr. Timo Ehmann ist Rechtsanwalt in München und berät IT-Unternehmen, Start-ups und viele Aktive in der Tech-Landschaft. Für Juristen eine der spannendsten Aufgaben überhaupt. Diese kommen mit komplexen Problemstellungen daher. Mehr

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

ZAP News: Kategorien

  • Allgemein (816)
    • Anwaltsmagazin (244)
    • Aufsätze (255)
    • Eilnachrichten (243)
    • Tipp der Woche (73)
  • Anwaltpraxis Magazin (36)
  • Newsletterfeed (5)
    • NLF Anwaltsmagazin (1)
    • NLF Aufsätze (1)
    • NLF Eilnachrichten (1)
    • NLF Kolumne (1)
    • NLF Tipp der Woche (1)

MAN MUSS NUR WISSEN, WO ES STEHT…

Erhalten Sie jetzt den kostenlosen Anwaltspraxis Wissen Newsletter direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wichtige Meldungen, ausgewählte Fachbeiträge und launige Editorials inklusive. Es warten bis zu 3 Willkommens-Geschenke auf Sie!
Kostenlos anfordern
  • Archiv
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • RSS-Feed
© ZAP – Zeitschrift für die Anwaltspraxis 2023
Nach oben