Zum Inhalt springen
Logo: ZAP in Kooperation mit Anwaltspraxis Wissen
Menü
  • Anwaltspraxis Magazin
  • Über APW
  • Über die ZAP
    • Was ist die ZAP?
    • ZAP Leseproben
    • Herausgeber
    • Redaktionsbeiräte
    • Archiv ZAP News
  • Newsletter
  • Jetzt gratis testen
  • Archiv
  • Impressum
  • Kontakt

ZAP News

EuGH: Bio-Logo für Fleisch aus rituellen Schlachtungen

18. März 201915. März 2019

Tierschutz: Fleisch, das aus rituellen Schlachtungen ohne vorherige Betäubung stammt, darf nicht das europäische Bio-Logo tragen. Derartige Schlachtmethoden sind nicht mit der grundsätzlich vom Unionsrecht (u.a. der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 v. 28.6.2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen, ABl 2007, L 189, S. 1) vorgeschriebenen Tötung der Tiere unter vorheriger Betäubung gleichwertig, was die Sicherstellung eines hohen Tierschutzniveaus betrifft. Nach diesen Vorschriften sollen die Verbraucher in der EU jedoch die Sicherheit haben, dass die Erzeugnisse, die das EU-Bio-Logo tragen, tatsächlich unter Beachtung der höchsten Normen, auch im Bereich des Tierschutzes, erzeugt worden sind. (EuGH, Urt. v. 26.2.2019 – C-497/17, aus: ZAP 6/2019)

Veröffentlicht in EilnachrichtenMarkiert mit EU-Bio-Logo, Tierschutz

ZAP News: Kategorien

  • Allgemein (816)
    • Anwaltsmagazin (244)
    • Aufsätze (255)
    • Eilnachrichten (243)
    • Tipp der Woche (73)
  • Anwaltpraxis Magazin (36)
  • Newsletterfeed (5)
    • NLF Anwaltsmagazin (1)
    • NLF Aufsätze (1)
    • NLF Eilnachrichten (1)
    • NLF Kolumne (1)
    • NLF Tipp der Woche (1)

MAN MUSS NUR WISSEN, WO ES STEHT…

Erhalten Sie jetzt den kostenlosen Anwaltspraxis Wissen Newsletter direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wichtige Meldungen, ausgewählte Fachbeiträge und launige Editorials inklusive. Es warten bis zu 3 Willkommens-Geschenke auf Sie!
Kostenlos anfordern
  • Archiv
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • RSS-Feed
© ZAP – Zeitschrift für die Anwaltspraxis 2023
Nach oben